
1968
Jaume Tres arbeitete als Industriemeister in einer Armaturenfabrik (Metalúrgica Carnisser). 1968 erfand und entwarf er eine neuartige Zapfarmatur für Weinfässer, die das Aufschäumen des Weins beim Auslaufen und das Eindringen von Mücken verhinderte. Er ließ sich die Armatur patentieren und montierte sie in einer Kellerei, um sie zu testen.

Zur gleichen Zeit richteten zwei seiner Söhne, Santi und Daniel, die mit ihm in der Armaturenfabrik arbeiteten, eine kleine Werkstatt in Ordal mit gebrauchten Maschinen (Drehbänke, Schweißgeräte, Sägen) für kleinere Reparaturen im Dorf, Schweißarbeiten für Dritte und Aufträge von Schlossern ein.
1970

Die Tres-Brüder entschlossen sich, bei Metalúrgica Carnisser zu kündigen und nur noch in ihrer kleinen Werkstatt zu arbeiten, bei der von Tag zu Tag mehr Aufträge eingingen. Sie überredeten ihren Vater dazu, mit ihnen zusammenzuarbeiten und gründeten Altacruz, eine Werkstatt, die Teile für diverse Armaturenhersteller lieferte und in der die ersten Zapfarmaturen für Weinfässer nach dem ursprünglichen Entwurf von Jaume Tres entstanden.
1971
Während sie parallel weiterhin Fremdaufträge übernahmen, begannen sie, die Weinhähne für die Vermarktung zu mechanisieren und zusammenzubauen. Ihr erster Abnehmer war Pere Puig von der Eisenwarenhandlung Ustrell in Vilafranca del Penedès, der diese Armatur von seinem Geschäft aus in den nahegelegenen Landregionen vertrieb, in der große Winzerbetriebe angesiedelt waren.
1972

Da sie den meisten Profit mit der Weinarmatur machten, entschlossen sie sich dazu, sich ausschließlich deren Herstellung zu widmen. Dank der Anstellung eines angesehenen Önologen und dem Vertrieb durch die Eisenwarenhandlung Ustrell lernten sie die Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Kunden kennen, um ihre Produktpalette darauf auszurichten. Nach und nach wurden ihre Bemühungen von neuen Käufern in ganz Spanien und in Frankreich anerkannt.
1975
Ein weiterer Sohn von Jaume Tres, Joan Josep, nahm seine Arbeit in der Werkstatt auf. 1975 wurde mit der Herstellung von Armaturen für die Küche und den Sanitärbereich begonnen. Im Zuge dieser Veränderungen wurde der Name des Unternehmens in Grifería TRES umbenannt.
1978

TRES lancierte auf dem spanischen Markt seinen ersten Einhebelmischer, dem Resultat unermüdlicher Anstrengungen, neue Mechanismen und Produkte zu entwerfen.
1979
Grifería TRES verzeichnete bereits ein beachtliches Wachstum und die drei Brüder beschlossen die Aufteilung der Leitungsfunktionen in der Firma untereinander. Santi übernahm den Vertrieb und die Verwaltung; Daniel übernahm die Entwicklung neuer Produkte, das technische Büro sowie die Betreuung der Lieferanten und die Personalverwaltung; Joan Josep übernahm die Produktions- und Fabrikleitung. Tres Sr. arbeitete weiterhin unermüdlich in der Werkstatt. Jaume Tres, der geborene Erfinder, entwickelte ohne Unterlass neue Patente und innovative Lösungen für die Anforderungen seiner Kunden.
1985

Mit dem zunehmenden Geschäft verfolgten sie nunmehr die Absicht, die externe Produktion von Armaturteilen vollständig in die eigene Fabrik zu verlagern. Nach und nach wurde der gesamte Herstellungsprozess bei Grifería TRES eingegliedert.
1993

TRES erweitert seinen Produktionsbetrieb und verlagert einen Teil der Produktion nach Vallirana (unweit der ursprünglichen Fabrik in Ordal) mit Werkshallen und Büros auf einer Fläche von über 35.000 m².
1994

Getreu den Leitgedanken von Jaume Tres, die das Unternehmen von Beginn an geprägt haben, bietet TRES Lösungen für die Anforderungen der Kunden und leistet seinen Beitrag zu Verbesserung der sozialen Lage. 1994 bringt das Unternehmen die ökologischen Einhebelmischer auf den Markt, die mit einem Durchflussregler ausgestattet sind, der eine Wassereinsparung von bis zu 50 % ermöglichte sowie ein System für den automatischen Auslauf von kaltem Wasser, das ein unnötiges Einschalten des Durchlauferhitzers vermied und so den Energieverbrauch senkte.
2011

Es folgte die Gründung der Stiftung Tres Fundació, die als bescheidener Beleg dafür dienen soll, wie ein Unternehmen und ein Unternehmer der Gesellschaft einen Teil dessen zurückgeben können, den sie von ihr erhalten haben. Dies geschieht durch die Unterstützung von lokalen Initiativen zur Verbesserung der Lebensqualität der besonders bedürftigen Menschen, die vom Risiko der sozialen Ausgrenzung bedroht sind. Dieses Engagement dient der Wertschöpfung für die Gesellschaft wie für das Unternehmen.
2016

Die Unternehmensgruppe TRES wächst mit der Übernahme von Bnstar, wo sämtliche auf die neuen Technologien fokussierte Projekte umgesetzt werden.
großartigen Ideen
inspirieren...
TRES begann seine geschäftlichen Aktivitäten 1968
im Weinanbaugebiet des Penedès.
So entstand aus der Entwicklung von Zapfhähnen für Weinfässer der industrielle Geist von TRES.
großartigen Ideen
inspirieren...
im Weinanbaugebiet des Penedès.
So entstand aus der Entwicklung von Zapfhähnen für Weinfässer der industrielle Geist von TRES.
1968
Jaume Tres arbeitete als Industriemeister in einer Armaturenfabrik (Metalúrgica Carnisser). 1968 erfand und entwarf er eine neuartige Zapfarmatur für Weinfässer, die das Aufschäumen des Weins beim Auslaufen und das Eindringen von Mücken verhinderte. Er ließ sich die Armatur patentieren und montierte sie in einer Kellerei, um sie zu testen.

Zur gleichen Zeit richteten zwei seiner Söhne, Santi und Daniel, die mit ihm in der Armaturenfabrik arbeiteten, eine kleine Werkstatt in Ordal mit gebrauchten Maschinen (Drehbänke, Schweißgeräte, Sägen) für kleinere Reparaturen im Dorf, Schweißarbeiten für Dritte und Aufträge von Schlossern ein.
1970

Die Tres-Brüder entschlossen sich, bei Metalúrgica Carnisser zu kündigen und nur noch in ihrer kleinen Werkstatt zu arbeiten, bei der von Tag zu Tag mehr Aufträge eingingen. Sie überredeten ihren Vater dazu, mit ihnen zusammenzuarbeiten und gründeten Altacruz, eine Werkstatt, die Teile für diverse Armaturenhersteller lieferte und in der die ersten Zapfarmaturen für Weinfässer nach dem ursprünglichen Entwurf von Jaume Tres entstanden.
1971
Während sie parallel weiterhin Fremdaufträge übernahmen, begannen sie, die Weinhähne für die Vermarktung zu mechanisieren und zusammenzubauen. Ihr erster Abnehmer war Pere Puig von der Eisenwarenhandlung Ustrell in Vilafranca del Penedès, der diese Armatur von seinem Geschäft aus in den nahegelegenen Landregionen vertrieb, in der große Winzerbetriebe angesiedelt waren.
1972

Da sie den meisten Profit mit der Weinarmatur machten, entschlossen sie sich dazu, sich ausschließlich deren Herstellung zu widmen. Dank der Anstellung eines angesehenen Önologen und dem Vertrieb durch die Eisenwarenhandlung Ustrell lernten sie die Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Kunden kennen, um ihre Produktpalette darauf auszurichten. Nach und nach wurden ihre Bemühungen von neuen Käufern in ganz Spanien und in Frankreich anerkannt.
1975
Ein weiterer Sohn von Jaume Tres, Joan Josep, nahm seine Arbeit in der Werkstatt auf. 1975 wurde mit der Herstellung von Armaturen für die Küche und den Sanitärbereich begonnen. Im Zuge dieser Veränderungen wurde der Name des Unternehmens in Grifería TRES umbenannt.
1978

TRES lancierte auf dem spanischen Markt seinen ersten Einhebelmischer, dem Resultat unermüdlicher Anstrengungen, neue Mechanismen und Produkte zu entwerfen.
1979
Grifería TRES verzeichnete bereits ein beachtliches Wachstum und die drei Brüder beschlossen die Aufteilung der Leitungsfunktionen in der Firma untereinander. Santi übernahm den Vertrieb und die Verwaltung; Daniel übernahm die Entwicklung neuer Produkte, das technische Büro sowie die Betreuung der Lieferanten und die Personalverwaltung; Joan Josep übernahm die Produktions- und Fabrikleitung. Tres Sr. arbeitete weiterhin unermüdlich in der Werkstatt. Jaume Tres, der geborene Erfinder, entwickelte ohne Unterlass neue Patente und innovative Lösungen für die Anforderungen seiner Kunden.
1985

Mit dem zunehmenden Geschäft verfolgten sie nunmehr die Absicht, die externe Produktion von Armaturteilen vollständig in die eigene Fabrik zu verlagern. Nach und nach wurde der gesamte Herstellungsprozess bei Grifería TRES eingegliedert.
1993

TRES erweitert seinen Produktionsbetrieb und verlagert einen Teil der Produktion nach Vallirana (unweit der ursprünglichen Fabrik in Ordal) mit Werkshallen und Büros auf einer Fläche von über 35.000 m².
1994

Getreu den Leitgedanken von Jaume Tres, die das Unternehmen von Beginn an geprägt haben, bietet TRES Lösungen für die Anforderungen der Kunden und leistet seinen Beitrag zu Verbesserung der sozialen Lage. 1994 bringt das Unternehmen die ökologischen Einhebelmischer auf den Markt, die mit einem Durchflussregler ausgestattet sind, der eine Wassereinsparung von bis zu 50 % ermöglichte sowie ein System für den automatischen Auslauf von kaltem Wasser, das ein unnötiges Einschalten des Durchlauferhitzers vermied und so den Energieverbrauch senkte.
2011

Es folgte die Gründung der Stiftung Tres Fundació, die als bescheidener Beleg dafür dienen soll, wie ein Unternehmen und ein Unternehmer der Gesellschaft einen Teil dessen zurückgeben können, den sie von ihr erhalten haben. Dies geschieht durch die Unterstützung von lokalen Initiativen zur Verbesserung der Lebensqualität der besonders bedürftigen Menschen, die vom Risiko der sozialen Ausgrenzung bedroht sind. Dieses Engagement dient der Wertschöpfung für die Gesellschaft wie für das Unternehmen.
2016

Die Unternehmensgruppe TRES wächst mit der Übernahme von Bnstar, wo sämtliche auf die neuen Technologien fokussierte Projekte umgesetzt werden.




